Austauschmotor
Weitere Seiten

"EW-Motorenservice steht für saubere, transparente und qualitativ hochwertige Motorüberholung. Die Mitarbeiter sind geschult und sehr erfahren im Bereich der Motorinstandsetzung. Die Arbeiten werden anhand eines ausführlichen Prüfprotokolls kontrolliert."

Dr. Jonathan Schulte
Motor Experte
Wenn es nur um die reine Gewinnmaximierung ginge, würden wir auch nur ungeprüfte Motoren als "geprüft und überholt" verkaufen. Wir hätten zwar ca. 30% Reklamationen, aber finanziell würde es sich lohnen. So ein Job macht jedoch kein Spaß. Wir investieren lieber Energie und Geld in der Überholung und verkaufen Motoren von denen wir zu 100% überzeugt sind.

Markus Scheider
Kundenberater
"Die Motoren werden ausschließlich in unserem Haus revidiert und nicht aus dubiosen Quellen zugekauft. Während der Überholung und Einbau durchläuft der Motor 2 Qualitätsprüfung mit Dokumentation und 4-Augen Prinzip."

Eugen Warkentin
Geschäftsführer
Bilder Gallerie















Unsere Austauschmotoren
In einigen Fällen ist eine Motorinstandsetzung nicht durchführbar. Dann greifen wir zu einem Austauschmotor. Das bedeutet, dass er defekte Motor ausgebaut wird. Dieser wird mit einem gebrauchten oder überholten Motor ersetzt. Wir setzten dabei ausschließlich von uns geprüfte Motoren ein.
Die Motoren stammen aus verunfallten Fahrzeugen mit Seiten- oder Heckschäden.
Alle Motoren werden nach beschädigten Teilen und auf Kompression kontrolliert. Wir verschicken nur geprüfte funktionsfähige Motoren.
Der Motor wird von Mitarbeitern auf Defekte und Verschleiß geprüft. Dazu muss der Motor von der Ölwanne getrennt werden, um Haupt- und Pleuellagerschalen zu sichten und bei Bedarf direkt auszutauschen (Dies passiert auf Kosten unseres Hauses und wird keine weiteren Kosten für Sie bedeuten). Ein weiterer häufiger Fehler sind Steuerkettenschäden. Bei nur minimalstem Verschleiß tauschen wir diese im Kit (Steuerkette, Kettenspanner, Gleitschienen und zum Teil auch Zahnräder) aus um eine lange Lebensdauer zu garantieren. Je nach Motor kann es auch vorkommen, dass der Zylinderkopf demontiert werden muss um Ventile, Kolben etc. zu kontrollieren. Selbstverständlich werden neue Dichtungen, wie Zylinderkopfdichtung verbaut, wenn es geöffnet wurde.
- Zylinderkopf vermessen, abdrücken und planschleifen
- Zylinder vermessen, bohren und hohnen
- Kurbelwellen vermessen, schleifen und polieren
- Zylinderköpfe und Motorblöcke planen
- Ventilsitze fräsen und Ventile einschleifen
- Pleuel runden und winkeln
- Hauptlager-Grundbohrungen erneuern
- Ersetzen diverser Dichtungen
- Ersetzen defekter Teile
- Zurücksetzen und Anlernen der Motorkomponenten
- Leistungs- und Qualitätskontrolle.

Unsere Motoren durchlaufen vor Versendung zahlreiche Voruntersuchungen, um eine einwandfreie Funktionstüchtigkeit zu garantieren. Hier wird neben dem Funktionstest noch im eingebauten Zustand des Spenders, der Motor auch nach Ausbau auf defekte kontrolliert. Um auch nach der Lagerung des Motors, wird der Motor nach Bestellung erneut in die Werkstatt gebracht, wo wir den Motor auf Standschäden kontrollieren. Neben dem Kompressionstest, öffnen wir die Motoren von der Ölwanne und Steuerungsdeckelseitig, um auch den Verschleiß des Vorbesitzers zu kontrollieren. Sollte hier ein Laufleistungsuntypischer Verschleiß vorhanden sein, ersetzen wir die dementsprechenden Teile auf unsere Kosten.
Wir ersetzen motortypische Fehlerquellen auf unsere Kosten. Als bekanntes Beispiel sind hier die 1.8 und 2.0l TFSI Motoren des VAG Konzerns zu nennen. Da diese ja bekanntlich einen erhöhten Ölverbrauch durch schlechte Kolbenringe haben, ersetzen wir diese Grundsätzlich gegen die neueste Generation.
Unser Einbauservice

inkl. Filter & Ölwechsel
Vollständigen Ölwechsel

Prüfung der Anbauteile
Bei jedem Motortausch prüfen wir selbstverständlich die Anbauteile.

inkl. Klimaservice
Befüllung der Klimaanlage
Support
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Wir brauchen lediglich von Ihnen die FIN-Nummer (Fahrgestellnummer). Diese steht im Fahrzeugschein.
Ja. Die Gewährleistung ist nur dann gegeben, wenn Sie den Motor von einer Fachwerkstatt einbauen lassen.
Wir nehmen für den Altmotor einen Pfand. (ca. 300-800€)
Nachdem wir Ihren alten Motor haben, erhalten Sie das Geld zurück. (Wenn der Motor in einem reparablen Zustand ist)
Ja, wir bieten als zusätzlichen Service eine Abholung an.