Steuerkette BMW Dieselmotor N47 B47
Steuerketten Problematik bei N47 und B47 Dieselmotoren von BMW
Die BMW Motoren die mit dem Motorcode N47 beginnen und sein Nachfolgermodell B47 haben oft Probleme mit der Steuerkette. Diese kann sich dehnen, überspringen oder sogar reißen. Wir verwenden einen speziellen Kettenspanner, Führungsschienen und andere optimierte Bauteile die das Überspringen der Steuerkette beim Starten des Motors verhindert.
Die N47 Dieselmotoren werden in den folgenden Modellen verwendet:
- Modellreihe E: 1er-Serie (E81, E82, E87, E88), 3er-Serie (E90, E91, E92, E93), 5er-Serie (E60, E61), X3 E83 2.0d
- Modellreihe F: 1er-Serie (F20, F21), 3er-Serie (F30, F31), 5er-Serie (F10, F11, F07), X3 F25
- Motorleistung: 115, 143, 163, 177, 184, 204 und 218 PS
- Karosserie: Limousine, Touring, Cabrio, Coupé und SUVs X1 und X3
- Getriebe: Handschaltung und Automatik
———————-
Der neue B47 Motor wird in den folgenden BMW Modelle verbaut:
- Modellreihe F: 1er-serie (F20, F40, F48), 2er-serie (F22/23, F39, F45) 3er-serie (F25, F30/F31/F34, ), 4er-serie (F26, F32/F33/F36, F44), 5er-serie (F15)
- Modelserie G: 3er-serie (G01, G20), 4er-serie (G02), 5er-serie (G30/G31), 6er-serie (G32)
- Motorleistung: 116, 150, 170, 190, 205, 224 und 232 PS
- Karosserie: Limousine, Gran Turismo, Gran Tourer, Cabrio, Gran Coupé und SUVs X1, X2, X3, X4, X5, sDrive, xDrive
- Getriebe: Handschaltung und Automatik
Eine gedehnte Steuerkette macht sich bemerkbar durch Geräusche im Motorraum: Schleifende, schrammende und ratternde Motorgeräusche. Bei Kaltstart oder kräftigem Gas geben wird es lauter.
Es kann sein, dass sogar nach einiger Zeit eine Warnlampe angeht. Es ist ein Fehler im Motormanagement. Spätestens hier solltest du sofort eine Werkstatt aufsuchen.
Wenn die Steuerkette überspringt oder sogar reißt, öffnen sich die Ventile zur falschen Zeit und es kann zu einem irreparablen Motorschaden führen.
Wenn die Kette sich zu weit dehnt passiert es häufig, dass ein oder mehrere Zähne übersprungen werden. Dadurch öffnen sich die Ventile im falschen Moment und der Motor läuft unrund und schlecht.
Manchmal schlagen die Ventile auf den Kolben. Dadurch entstehen krumme Ventile, kaputte Kolben oder verbogene Pleuelstangen.
Die Steuerkette kann auch reisen und der Schaden dadurch noch größer werden.
Es ist nicht ganz klar was die genaue Ursache des Problems ist. Vermutlich liegt es an einem Entwurfsfehler des Motors. Wahrscheinlich ist es ein Zusammenspiel der folgenden Fehler:
- Die Kette wird mit der Zeit zu lang wegen einem Materialfehler.
- Durchmesser der Zahnräder
- Die Führungsschienen sind schlecht konzipiert.
- Die Kette schwingt zu sehr.
- Die Ölwechselintervalle sind zu kurz
Wir lösen das Problem vom Ursprung. Wir sind auf solche Motorschäden spezialisiert und bieten Ihnen eine nachhaltige Reparatur zum besten Preis.
Wir verwenden einen speziellen Kettenspanner, Führungsschienen und andere optimierte Bauteile die das Überspringen der Steuerkette beim Starten des Motors verhindert.
- Neue Steuerkette, Führungsschienen, Zahnräder, Ölpumpenkette und Kettenspanner
- Neue zugehörige Dichtungen
- Wir tauschen das Motoröl inklusive Ölfilter aus
- Neue Kühlflüssigkeit
- Fehlerspeicher löschen und Teile neu einlesen
- Da wir uns auf diese N47 / B47 Steuerketten Problematik spezialisiert haben, sind unsere Arbeitsabläufe super effizient. Wir sparen dadurch viel Zeit.
- Unser hoher Erfahrungsschatz mit diesen Motoren vermeidet Fehler und Lernstunden. Unsere Mechaniker überholen diese Motoren “im Schlaf”.
- Durch unsere enge Partnerschaft mit den Lieferanten bekommen wir sehr günstige Einkaufspreise für die benötigten Ersatzteile.




Mit unser Überholung oder Instandsetzung der N47 oder B47 Dieselmotoren von BMW bekommst du deinen Steuerketten Problem nachhaltig und langfristig im Griff.
Weitere Seiten:
