Motorinstandsetzung

Wir überholen Ihren Motor!

Nicht immer ist es notwendig, einen beschädigten Motor zu ersetzen. Wir werden die beste Lösung für Ihr Problem finden.

Weitere Seiten

Motorinstandsetzung

Motorschäden Ursachen

Was sind die typischen Ursachen die zu einem Motorschaden führen?

Bilder Gallerie

Vorteile Motorinstandsetzung

Da der Motor das Herzstück Ihres Fahrzeugs ist, kann seine Reparatur sehr kostspielig sein, wenn etwas schief geht. Sie sollten auch auf einige häufige Warnzeichen achten, z. B. wenn Ihr Auto in unregelmäßigen Abständen Fehlzündungen hat, abgewürgt wird oder nicht mehr richtig anspringt. Einige Motorkomponenten sind anfälliger für Störungen als andere. Alle unsere Werkstätten verwenden fortschrittliche Motordiagnoseverfahren, um die beste Methode zur Reparatur Ihres Motors zu ermitteln, so dass unsere Techniker schnell erkennen können, welche Arbeiten durchgeführt werden müssen.

  • Zylinderkopf vermessen, abdrücken und planschleifen
  • Zylinder vermessen, bohren und hohnen
  • Kurbelwellen vermessen, schleifen und polieren
  • Zylinderköpfe und Motorblöcke planen
  • Ventilsitze fräsen und Ventile einschleifen
  • Pleuel runden und winkeln
  • Hauptlager-Grundbohrungen erneuern
  • Ersetzen diverser Dichtungen
  • Ersetzen defekter Teile
  • Zurücksetzen und Anlernen der Motorkomponenten
  • Leistungs- und Qualitätskontrolle.

Wir bieten die Abholung- als zusätzlichen Service an.

Die Überholung dauert in der Regel 1 bis 3 Wochen (je nach Auslastung).
Das Fahrzeug können wir aber sofort bei Ihnen abholen.

Wir bieten mehrere Möglichkeiten, einen defekten Motor zu reparieren, darunter die Überholung Ihres vorhandenen Motors, den Austausch gegen einen neuen Motor oder den Austausch gegen einen überholten Motor. Unsere spezialisierten Techniker bauen nur vom Erstausrüster (OEM) zugelassene Teile ein, und auf alle Motorreparaturen gewähren wir eine 12-monatige Garantie.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass sich Wasser im Motor befindet, müssen Sie dies unbedingt von einem qualifizierten Mechaniker überprüfen lassen, bevor Sie Ihr Auto wieder fahren. Wenn es nicht repariert oder überprüft wird, kann das Wasser bis zu den Zündkerzen vordringen und diese schließlich unbrauchbar machen.

Die meisten Zündkerzen halten etwa 50.000 Kilometer, bevor sie ausgetauscht werden müssen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs nachsehen, um den richtigen Zeitrahmen zu bestimmen, und auch die Beschaffenheit Ihres Fahrzeugs berücksichtigen – wenn es ein Hochleistungsfahrzeug ist, können die Zündkerzen schneller verschleißen.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Wenn Ihr Fahrzeug eine hohe Laufleistung hat, kann der Motor stark abgenutzt sein. Möglicherweise tritt aufgrund eines verschlissenen Zylinderrings ein Ölleck auf, oder der Motorblock hat einen Loch. Wenn solche Motorprobleme ignoriert werden, ist der Schaden nicht mehr zu beheben.

Am besten rufen Sie uns an, damit wir Sie beraten können.

Es gibt einige Anzeichen, auf die Sie achten sollten, wenn Sie glauben, dass Ihr Motor kaputt ist. Das Fahrzeug überhitzt regelmäßig, der Öldruck fällt ab, Wasserverlust, oder es sind klappernde Geräusche zu hören. Dies können jedoch auch Anzeichen für andere Probleme sein. Melden Sie Ihr Fahrzeug bei einem unserer spezialisierten Techniker an, wenn Sie ein Motorproblem vermuten.

Wenn Sie feststellen, dass Kühlmittel aus Ihrem Motor ausläuft, kann dies verschiedene Ursachen haben. Am häufigsten sind jedoch beschädigte Kühlerdeckel, Schläuche, der Kühler selbst, eine defekte Kopfdichtung oder der Kühlmittelbehälter die Ursache. Manche Lecks fallen nicht oft auf, da sie keine Pfützen auf dem Boden bilden.

Die Luftfilter sollten relativ regelmäßig gewechselt werden, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug frei von Verunreinigungen und anderen Verstopfungen oder Problemen bleibt. Diese Angaben finden Sie in der Betriebsanleitung, aber in der Regel sollten Sie den Motorluftfilter je nach den Bedingungen, unter denen Sie fahren, etwa alle 10-20.000 Kilometer wechseln.

Wir ersetzen motortypische Fehlerquellen auf unsere Kosten. Als bekanntes Beispiel sind hier die 1.8 und 2.0l TFSI Motoren des VAG Konzerns zu nennen. Da diese ja bekanntlich einen erhöhten Ölverbrauch durch schlechte Kolbenringe haben, ersetzen wir diese Grundsätzlich gegen die neueste Generation.

Unser Service

inkl. Filter & Ölwechsel

Vollständigen Ölwechsel

Prüfung der Anbauteile

Bei jedem Motortausch prüfen wir selbstverständlich die Anbauteile.

inkl. Klimaservice

Befüllung der Klimaanlage

Support

In der Regel brauchen wir 2-3 Wochen. 

Ja, wir bieten als zusätzlichen Service eine Abholung an.

Falls eine Instandsetzung nicht möglich ist, können wir Ihnen einen Austauschmotor anbieten. 

Bei Interesse würde ich Sie gerne genauer beraten! Rufen Sie mich am besten an.